- Riesz
- Riesz[riːs], Frigyes (Frédéric), ungarischer Mathematiker, * Raab 22. 1. 1880, ✝ Budapest 28. 2. 1956; 1912 Professor in Klausenburg, 1920 in Szeged, ab 1946 in Budapest. Riesz lieferte grundlegende Untersuchungen zur Theorie der reellen Funktionen, der Integralgleichungen und der abstrakten Räume und trug wesentlich zum Ausbau der Funktionalanalysis bei, u. a. durch den Satz über die Vollständigkeit der Lp-Räume der in der p-ten Potenz summierbaren Funktionen (Satz von Riesz-Fischer, 1909 für p = 2 bewiesen). Er begründete 1922 die Zeitschrift »Acta Scientiarum Mathematicarum« und gehörte seit 1916 der Ungarischen Akademie der Wissenschaften an.
Universal-Lexikon. 2012.